Offene Türen und Fenster
1. März 2021 Zwei Diakonissen gehen seit vielen Wochen täglich durch das erste der neu errichteten Wohngebäude des WOHNPARK St. Chrischona. Sie öffnen die Fenster, eins nach dem anderen, lassen die abgestandene, feuchte Luft hinaus, frische Luft herein und machen schliesslich wieder ein Fenster nach dem anderen zu. So können Wände und Böden gut trocknen […]
Mehr als nur ein Bauwagen!
12. Februar 2021 In der Nacht hat es geschneit. Als ich am Morgen auf dem Parkplatz vor der Pilgerhütte mein Auto abstellte, zeigt das Thermometer sechs Grad minus an. «Seit Jahren hatten wir das hier oben auf St. Chrischona nicht. Und wenn einmal Schnee kam, dann blieb er nur einen Tag lang liegen», so sagte […]
Visualisierung des WOHNPARK St. Chrischona
25. Januar 2021 Unsere Architekten und Graphiker haben sich richtig Mühe gegeben! So sind tolle fotorealistische Ansichten bzw. Visualisierungen vom WOHNPARK St. Chrischona entstanden. Viele davon haben wir schon auf unserer Internetseite vor allem unter der Rubrik „Vermietung“ eingestellt. So erhält man einen guten Eindruck der Innenräume durch die Ansicht eines Wohnzimmers und einer Wohn-/Essküche. […]
In ½ Jahr wird das erste Wohnhaus fertiggestellt: Bewerbungen sind ab jetzt möglich!
4. Januar 2021 Die Gebäude des WOHNPARK St. Chrischona werden nacheinander errichtet. So wird das erste Gebäude, das sogenannte Haus C mit der Hausnummer Chrischonarain 141, im Juni 2021 bezugsfertig erstellt sein. Das heisst, dass der Einzugstermin schon in einem halben Jahr, nämlich zum 1. Juli 2021 feststeht. Dies ist in absehbarer Zeit, so dass ab sofort […]
Baustellen unseres Lebens
21. Dezember 2020 Es sind noch vierzehn Tage bis Weihnachten. Mein Blick gleitet über die Baustelle. Seit über einem Jahr gehört sie zum Alltag hier auf St. Chrischona. Im Stundentakt kommen die Betonmischer angefahren. Die Rohbauarbeiten sind in vollem Gang. Die warme Witterung macht es möglich. In ein paar Tagen wird es auch hier ruhig […]
Was im Inneren zusammenhält
10. November 2020 Tonnenschwer lagen sie auf der Wiese neben der Baustelle. In allen möglichen Formen und Größen bedeckten sie den Boden. Tagelang konnte ich beobachten, wie die Rohbauer an ihnen gebogen, geflext und geschweißt haben. Die Rede ist vom Bewehrungsstahl, den sogenannten Armierungseisen. Noch bevor der Beton für die Bodenplatte, die Decke oder Wände […]
Das Schlimmste ist vorbei
13. Oktober 2020 Nun sind die alten Gebäude, Schuppen und Übergänge abgerissen. Schlimm sah es aus! Jetzt aber ist der ganze Schutt abgefahren und die Häuser wachsen in die Höhe. Aktuell wird das Fundament für das zweite große Wohnhaus und die Kellerdecke unseres zentralen Gebäudes mit Cafeteria, Speisesaal, Küche, Lagerräume, Verwaltung etc. gegossen. Im […]
Baustellenfest
8. Oktober 2020 Viele Anlässe werden beim Bauen gefeiert. Es fängt an mit dem Spatenstich, dann kommt das Richtfest und danach die Schlüsselübergabe bzw. die Einweihung der bezugsfertigen Gebäude. Wir haben im Mutterhaus nun noch ein zusätzliches Fest eingeführt. Nämlich das Baustellenfest, zur Markierung einer wichtigen Zwischenentappe. Es ist nämlich 1 Jahr vergangen seit unserem […]
Abriss des 2-Familienhauses
24. August 2020 Vor einigen Monaten wurde unsere Gärtnerei mit Gewächshaus abgerissen sowie unser zentrales Wirtschaftsgebäude. Jetzt folgt das letzte abzureisende Gebäude, nämlich unser in die Jahre gekommene 2-Familienhaus. Das Haus ist von Schadstoffen befreit, inzwischen vollständig leergeräumt und einzelne Materialien wurden ebenso ausgebaut. Das Gelände um das Haus herum ist planiert, so dass jetzt […]
Baustopp wegen Fledermäuse!
3. August 2020 Vor ein paar Monaten überprüfte die Naturschutzbehörde unser 2-Familien-Haus und stellte fest, dass kein schutzbedürftiges Tier in dem Haus lebt. Aber eine Woche vor Abriss des Gebäudes wurde festgestellt, dass im Dachgeschoss Fledermäuse ein neues Zuhause gefunden hatten. Der Baustopp erfolgte sofort! Das bedeutete, dass wir das letzte alte Gebäude auf dem […]